Liebe/r Leser*in ,
etwas Neues entsteht – und ich brauche deine Expertise!
Seit Monaten arbeite ich an einem Projekt, das mir sehr am Herzen liegt: ein Magazin für Führungspersonen, Coaches und Menschen, die Interesse an den Themen Inner Development und Kreativität haben und die bereit sind, tiefer zu gehen. Ein Ort für kreative Problemlösung mit Freude und Leichtigkeit, getragen von wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Weisheit.
Hier eine kleine Geschichte dazu: Ursprünglich war ein Buch geplant. Doch dann wurde mir bewusst: Unsere Aufmerksamkeitsspanne wird kürzer, gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach echtem Fokus und Konzentration. Vor allem meine Beta-Lesenden haben mir geholfen zu verstehen, dass ein Magazin, das sich einem zeitlosen Thema in sich abgeschlossen widmet, viel mehr zur Vertiefung einlädt als ein Buch mit vielen verschiedenen Themen.
Hier habe ich meine Erfahrungen in einem kurzen Video Podcast geteilt:
Ich werde immer mehr Fan von Beta-Prozessen – sie helfen mir, aus Ideen wirklich nützliche und sinnvolle Produkte und Lösungen werden zu lassen. Du kennst mich: ich mache nichts halbherzig. Bevor ich dieses Magazin in die Welt bringe, möchte ich sicherstellen, dass es wirklich das bietet, was gebraucht wird.
Deshalb bitte ich dich um 7 Minuten deiner Zeit für eine anonyme Umfrage, in der du 30 kurze Fragen beantwortest. Das klingt erstmal viel - hilft aber enorm. Denn dieses Magazin entsteht zusammen mit dir (wenn du magst). Mehr dazu am Ende der Umfrage.
Deine Meinung hilft mir zu verstehen:
Welche Themen dich wirklich bewegen
Wie du Inhalte am liebsten konsumierst
Was ein Magazin für dich wertvoll macht
Welche Rolle Community und Audio-Inhalte spielen sollten
Ich bin sehr dankbar für jede Teilnahme – jede Stimme hilft mir dabei, aus dieser Idee etwas wirklich Sinnvolles werden zu lassen.
Mit herzlichem Dank im Voraus,
Jutta
P.S.: Falls du jemanden kennst, der ebenfalls in Führung oder Coaching tätig ist und sich für Themen wie Inner Development Goals, Future Skills oder kreative Transformation interessiert – teile gerne diesen Newsletter.
Beta-Prozesse leben von verschiedenen Perspektiven!
Was es sonst Neues gibt:
🎧 Ich war zu Gast im Podcast TriSono. Es geht um Empowerment, Stärkung und (weibliches) Selbst-Bewusstsein.
Regelmäßig unterhalten sich Michaela Bergner und Tanja Stiegler mit interessanten Gesprächspartner:innen und entwickeln zeitgemäße Ideen, für eine Gesellschaft, in der sich alle gleichermaßen wiederfinden. Die beiden sprechen vor ihrem Hintergrund als Psychotherapeutinnen und beleuchten die Selbstsicht der Frauen und blinde Flecken in der Gesellschaft. Unterhaltsam, erfrischend und motivierend greifen sie drängende Fragen unserer Zeit auf.
Mal geht es um pragmatische Impulse, mal um gebündeltes Wissen.
In dieser Episode erfährst du alles über Kreativität und Inner Development!
Warum Angst, Rigidität und Fachwissen Kreativität beeinträchtigen, was Selbstakzeptanz, Offenheit für neue Erfahrungen und innere Sicherheit mit der Fähigkeit zum schöpferischen Gestalten zu tun haben und noch einiges mehr!
🎧 Und auch in meinem eigenen Podcast Jutta’s Zukunftskompetenzen gibt es gleich zwei neue Serien:
Zu beiden Serien wird es regelmäßig neue Episoden geben. Die Live-Podcast-Termine dazu, kannst du hier finden.
🎧 Podcast Highlight Nr.3 ist mein Live Podcast Gespräch mit Gerald Hüther am 9. Juli um 12:30Uhr. einem der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. Als "Brückenbauer" zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Lebenserfahrung zeigt er uns, wie die moderne Neurobiologie unser Verständnis von menschlicher Entwicklung revolutioniert.
Was dich erwartet:
Gerald Hüther spricht derzeit leidenschaftlich über einen Prozess, den er "Selbstentwicklung" nennt - die Befreiung aus den mentalen und emotionalen Mustern, die uns oft unbewusst gefangen halten. Wie Gänseblümchen, die ganz natürlich erblühen, trägst auch du das Potential zur Entfaltung in dir. Doch im Gegensatz zu Pflanzen können wir uns in komplexen "Verwicklungen" verfangen - in unserem Streben nach Anerkennung, Kontrolle oder materiellem Besitz.
In diesem Live-Gespräch erforschen wir gemeinsam:
Wie unser Gehirn sich durch Erfahrungen strukturiert und umstrukturiert
Warum "Bewältigungsstrategien" aus der Kindheit uns als Erwachsene blockieren können
Den Unterschied zwischen Wissensvermittlung und echter innerer Transformation
Wie aus "Haben-Wollenden" ganz natürlich "Verschenken-Könnende" werden
Praktische Wege zur Wiederentdeckung der eigenen Gestaltungskraft
Ich freue mich, wie immer, über Feedback, Ideen und Austausch!
Herzlichst,
Jutta