Jutta`s Zukunftskompetenzen

Jutta`s Zukunftskompetenzen

Share this post

Jutta`s Zukunftskompetenzen
Jutta`s Zukunftskompetenzen
Die minimalste Intervention bei Stress

Die minimalste Intervention bei Stress

INNER BODY #3 - Lerne Deine Atmung im Alltag zu nutzen

Jutta Kallies Schweiger's avatar
Jutta Kallies Schweiger
Sep 19, 2023
∙ Paid

Share this post

Jutta`s Zukunftskompetenzen
Jutta`s Zukunftskompetenzen
Die minimalste Intervention bei Stress
1
Share

Um uns zukunftsfähig zu entwickeln und mehr Wohlbefinden in unser Leben zu bringen, können wir jederzeit die Kraft unseres Atems nutzen. Ich schreibe hier regelmäßig darüber, wie dir das gelingen kann und teile Audio Atem-Meditationen mit dir, damit du direkt ausprobieren kannst, wie es sich anfühlt.

Wenn du neu hier bist, lies gerne auch die ersten beiden Ausgabe zum Thema Breathwork:

Die Fernbedienung für dein Nervensystem

Die Fernbedienung für dein Nervensystem

Jutta Kallies Schweiger
·
August 1, 2023
Read full story
Nasenatmung vs. Mundatmung

Nasenatmung vs. Mundatmung

Jutta Kallies Schweiger
·
September 5, 2023
Read full story

Share


Der Einfluss deines Atems auf dein autonomes Nervensystem

Dein Atem und deine Herzfunktion sind eng miteinander verbunden. Schlägt dein Herz schnell, beschleunigt sich unwillkürlich auch deine Atmung. Umgekehrt gilt: Beim bewusst langsamen Atmen sinken Puls und Blutdruck. Ohne die Hilfe deines Atems, würde es dir nicht gelingen, Puls und Blutdruck zu senken. Deshalb macht es Sinn, den Atem bewusst zu nutzen.

Eine tolle Abbildung dazu, habe ich in der aktuellen Ausgabe von Gehirn & Geist (unbezahlte Werbung) gefunden:

Was die Abbildung ausserdem zeigt, ist der Einfluss des Atems auf das autonome Nervensystem: Stress aktiviert das sympatische Nervensystem (Kampf- und Fluchtmodus), was eine Kette von Körperreaktionen auslöst:

  • die Herzschlagrate erhöht sich

  • die Atemfrequenz erhöht sich

  • die Bronchien weiten sich

Wenn du also bewusst in eine langsame Bauch-Zwerchfell-Atmung praktizierst, stimulierst du dein parasympatisches Nervensystem (Ruhe & Entspannung):

  • deine Herzschlagrate sinkt

  • deine Bronchien verengen sich wieder

  • dein Gehirn beruhigt sich

Wenn unser Überlebensgehirn aktiviert ist, überwältigt es unser Denkgehirn

Das bedeutet, dass wir nicht in der Lage sind, souverän mit Herausforderungen umzugehen, wenn wir uns im symptischen Nervensystem befinden.

Ich möchte dich einladen, selbst zu erleben, wie du deinen Atem bewusst nutzen kannst, um deine innere Ruhe unmittelbar zu spüren.

This post is for paid subscribers

Already a paid subscriber? Sign in
© 2025 Jutta Kallies-Schweiger
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start writingGet the app
Substack is the home for great culture

Share