Jutta`s Zukunftskompetenzen

Jutta`s Zukunftskompetenzen

Share this post

Jutta`s Zukunftskompetenzen
Jutta`s Zukunftskompetenzen
Selbstbewusstsein - Eine fehlinterpretierte Zukunftsfähigkeit

Selbstbewusstsein - Eine fehlinterpretierte Zukunftsfähigkeit

INNER ME + INNER YOU #4 - Dein liebevoller Blick in den inneren Spiegel

Jutta Kallies Schweiger's avatar
Jutta Kallies Schweiger
Aug 08, 2023
∙ Paid
3

Share this post

Jutta`s Zukunftskompetenzen
Jutta`s Zukunftskompetenzen
Selbstbewusstsein - Eine fehlinterpretierte Zukunftsfähigkeit
Share

Selbstbewusstsein ist die Fähigkeit, in reflektierendem Kontakt mit eigenen Gedanken, Gefühlen und Wünschen zu stehen; ein realistisches Selbstbild und die Fähigkeit zu haben, sich selbst zu regulieren.

So lautet die Definition, die im Zusammenhang mit dem Inner Development Goals Framework genutzt wird, das ich hier vor einiger Zeit vorgestellt habe.

INNER ME

Viele Menschen, die mir begegnet sind, haben, wie auch ich selbst, lange das Selbstbewusstsein mit Selbstwertgefühl verwechselt. Mir wurde beigebracht, dass Menschen, die (sich) gerne präsentieren, besonders selbstbewusst sind. Oft höre ich auch heute noch, wenn sich jemand dominant und laut in den Vordergrund spielt, die Aussage “So ein Selbstbewusstsein hätte ich auch gern.”

In der Vergangenheit war ich oft eingeschüchtert, weil ich mir bewusst war, dass ich etwas (noch) nicht so gut kann. Mein Bewusstsein darüber hat mich zögern lassen. Es gab mir das Signal, zuerst zu Ende zu denken oder mehr über diese Sache zu lernen. Mein Selbstwertgefühl war in diesen Situationen und zu dieser Angelegenheit nicht sonderlich groß - meine Selbsteinschätzung und mein Selbst-Bewusstsein schon. Leider waren aber Selbsteinschätzung und echtes Selbstbewusstsein nicht populär. Und ich fühlte mich unwohl - beinahe minderwertig.

Share

Was ich lernen durfte

Selbstbewusstsein ist etwas völlig anderes, als Selbstwert - zum Glück. Denn Selbstbewusstsein kann trainiert werden und zu einem höheren, gesunden Selbstwert führen, der nichts mit Perfektion zu tun hat, sondern damit, sich selbst wirklich zu erkennen und anzuerkennen. Selbstbewusstsein ist ein aufmerksamer, neugieriger und liebevoller Blick in den inneren Spiegel.

greyscale photo of woman taking photo on mirror
Photo by Isabela Kronemberger on Unsplash

Warum wir Selbstbewusstsein brauchen

Das Bewusstsein über sich selbst ist eine der wichtigsten Fähigkeiten überhaupt. Denn nur, wer sich bewusst über sich selbst ist, kann auch bewusst eine Rolle im eigenen Leben und in der Interaktion mit anderen einnehmen. Selbstbewusstsein ist die Basis für Haltung. Auf das Selbstbewusstsein des Einzelnen, baut gutes Teamwork auf.

Um in komplexen Situationen handlungsfähig zu sein und wohl überlegte, nachhaltige Entscheidungen treffen zu können, braucht es unser Selbstbewusstsein, das wir z.B. durch die Fähigkeit der Selbst-Reflexion und Selbst-Regulation erlangen können. Dafür gibt es unzählige Methoden.

Hier teile ich einige Informationen zur Selbst-Reflexion. Sie ist ein guter Anfang für die eigene Bewusstseinsarbeit und trainiert unsere Interozeption.

Share Jutta`s Zukunftskompetenzen

💭 INNER YOU

Selbst-Reflexion

Eine Studie zeigt, dass Selbst-Reflexion die eigene Gehirngesundheit verbessern kann – und dies unabhängig von der körperlichen Gesundheit oder sozioökonomischen Faktoren.
Ich finde, dass ist ein guter Grund mehr, sich regelmäßig mit sich selbst und dem eigenen Tun, den eigenen Gefühlen, Reaktionen, also dem eigenen Erleben auseinanderzusetzen.

This post is for paid subscribers

Already a paid subscriber? Sign in
© 2025 Jutta Kallies-Schweiger
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start writingGet the app
Substack is the home for great culture

Share